- organize
- ['ɔːgənaɪz] transitive verb1) (give orderly structure to) ordnen; planen [Leben]; einteilen [Arbeit, Zeit]; veranstalten [Konferenz, Festival]; (frame, establish) organisieren [Verein, Partei, Firma, Institution]
I must get organized — (get ready) ich muss fertig werden
organize somebody — jemanden an die Hand nehmen (fig.)
2) (arrange) organisierencan you organize the catering? — kümmerst du dich um die Verpflegung?
* * *verb1) (to arrange or prepare (something), usually requiring some time or effort: They organized a conference.) organisieren2) (to make into a society etc: He organized the workers into a trade union.) organisieren•- academic.ru/52121/organizer">organizer- organiser
- organization
- organisation
- organized
- organised* * *or·gan·ize[ˈɔ:gənaɪz, AM ˈɔ:r-]vt1. (into a system)▪ to \organize sth activities etw organisieren [o koordinieren]; books, files etw ordnen [o sortieren]to \organize space Raum aufteilento \organize a story so as to build suspense eine Geschichte so aufbauen, dass Spannung entstehtto get [oneself] \organized mit sich dat selbst ins Reine kommen2. POLto \organize blacks/minorities/women die Schwarzen/Minderheiten/Frauen [politisch] organisieren3. (prepare)▪ to \organize sth etw vorbereiten [o organisieren]to \organize a committee/search party/team einen Ausschuss/eine Suchmannschaft/ein Team zusammenstellento \organize a defence eine Verteidigung aufbauento \organize an escape eine Flucht vorbereiten4. (be responsible for)▪ to \organize sth für etw akk sorgen, etw organisieren famto get sb/oneself \organized with sth sich dat /jdm etw verschaffen* * *['ɔːgənaɪz]1. vt1) (= give structure to, systematize) ordnen; facts organisieren, ordnen; time einteilen; work organisieren, einteilen; essay aufbauen; one's/sb's life planen; one's thoughts ordnenI'll have to get better organized — ich muss das alles besser organisieren
I've only just taken over the business, but as soon as I've got organized I'll contact you —
it took us quite a while to get organized in our new house — wir haben eine ganze Zeit gebraucht, uns in unserem neuen Haus (richtig) einzurichten
2) (= arrange) party, meeting etc organisieren; food, music for party etc sorgen für; sports event organisieren, ausrichten; (into teams, groups) einteilento organize things so that ... — es so einrichten, dass ...
organizing committee — Organisationskomitee nt
3) (POL: unionize) organisieren2. vi (POL)sich organisieren* * *organize [ˈɔː(r)ɡənaız]A v/t1. organisieren:a) einrichten, aufbauenb) gründen, ins Leben rufen, schaffenc) veranstalten, eine Sportveranstaltung auch ausrichten:organized tour Gesellschaftsreise fd) gestalten, anordnen:be allowed to organize the day as one wants sich den Tag so einrichten können, wie man will2. Fakten etc in ein System bringen:organized crime das organisierte Verbrechen;I must get (myself) organized ich muss Ordnung in mein Leben bringen;organize one’s thoughts seine Gedanken ordnen3. besonders WIRTSCH organisieren:organized labo(u)r gewerkschaftlich organisierte Arbeitnehmer pl;they organized themselves into sie organisierten sich in (dat)B v/i besonders WIRTSCH sich organisieren* * *['ɔːgənaɪz] transitive verb1) (give orderly structure to) ordnen; planen [Leben]; einteilen [Arbeit, Zeit]; veranstalten [Konferenz, Festival]; (frame, establish) organisieren [Verein, Partei, Firma, Institution]I must get organized — (get ready) ich muss fertig werden
organize somebody — jemanden an die Hand nehmen (fig.)
2) (arrange) organisierencan you organize the catering? — kümmerst du dich um die Verpflegung?
* * *(US) v.einrichten v.ordnen v.organisieren v.
English-german dictionary. 2013.